OMOM
Tragetasche Original Gestreift Blau
Nichts als blauer Himmel und die perfekte Jeans-Kombination.
Wir lieben
Diese Tasche in ihrem mühelos schicken Blauton verkörpert schlichte Eleganz. Stilvoll und praktisch zugleich, passt sie nahtlos zu all Ihren Sommeroutfits und verleiht ihnen eine raffinierte Note. Ein unverzichtbares Must-have für Ihre Garderobe und endlose Möglichkeiten unter freiem Himmel.
Genießen Sie mühelose Eleganz mit dieser himmelblau-weißen Tragetasche aus Bio-Baumwolle. Ihr geräumiges Design mit Doppelgriffen und einer praktischen Innentasche macht sie stilvoll und praktisch zugleich. GOTS-zertifiziert, mit ungiftigen Farben gefärbt – die ultimative Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz für den modernen Lifestyle.
- GOTS-zertifizierte Färberei, mit ungiftigen Farben.
- 40x37x18 cm
- Natürliche, unbehandelte Bio-Baumwolle + Streifen. Doppelte Griffe:
- Schultergurt 65 cm lang und Griffe 30 cm lang
- GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle 320 g/m² Pflege: Handwäsche & Fleckenbehandlung
OMOM wurde von Linda Lindh mit einer einfachen Idee gegründet: den Menschen die Auswahl wiederverwendbarer Produkte zu erleichtern, die sowohl funktional als auch stilvoll sind.
Alles begann mit einer klaren Erkenntnis: Wiederverwendbare Stofftaschen müssen oft verwendet werden, um wirklich einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Das bedeutet, sie müssen nicht nur langlebig, sondern auch praktisch und ansprechend genug sein, um Teil des Alltags zu werden.
Aus diesem Gedanken entstand OMOM. Unsere Mission ist es, Produkte zu entwickeln, die Form und Funktion nahtlos miteinander verbinden, mit Sorgfalt entworfen, verantwortungsvoll gefertigt und langlebig sind.
Jeder Schritt unseres Produktionsprozesses wird sorgfältig durchdacht, von der Beschaffung nachhaltiger Materialien bis hin zum Endprodukt in Ihren Händen. Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bestimmen unser gesamtes Handeln.
Heute ist OMOM mehr als nur Taschen. Es erinnert daran, dass kleine, bewusste Entscheidungen große Veränderungen bewirken können. Es geht nicht nur darum, Einwegplastik zu ersetzen, sondern bessere Gewohnheiten für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.