Produkte

Das 'Mindesthaltbarkeitsdatum' auf Kosmetika gibt den Zeitraum an, in dem das Produkt voraussichtlich seine optimale Qualität behält, ist aber nicht immer ein striktes Verfallsdatum. Verbraucher sollten auf das Period After Opening (PAO) Symbol achten - üblicherweise als offener Tiegel mit einer Zahl dargestellt (z.B. 6M, 12M) - das angibt, wie lange das Produkt nach dem Öffnen sicher und wirksam bleibt. Um die Produktintegrität zu erhalten, sollten Kosmetika an kühlen, trockenen Orten ohne direkte Sonneneinstrahlung und Hitze gelagert werden. Abgelaufene Produkte können sich auch bei normalem Aussehen zersetzen und Hautreizungen, Infektionen verursachen oder ihre Wirksamkeit verlieren. Benutzer sollten auf Veränderungen in Farbe, Textur oder Geruch achten, da diese auf Verderb hinweisen können. Es ist auch hilfreich, Produkte mit dem Öffnungsdatum zu kennzeichnen, um die Nutzungszeit zu verfolgen. Die Befolgung der Lagerungs- und Verwendungsrichtlinien des Herstellers ist besonders wichtig bei Produkten, die weniger Konservierungsstoffe oder natürliche Öle enthalten, da diese schneller verderben können. Das Teilen von Kosmetika sollte vermieden werden, um Kontaminationsrisiken zu reduzieren, und es sollte darauf geachtet werden, die Pipette oder den Applikator von der Haut fernzuhalten, um keine Bakterien in das Produkt einzubringen.